Hauptinhalt

Hinaus zum 1. Mai in St. Pölten

Demonstrieren und feiern kann man heuer beim traditionellen Maiaufmarsch unter einen Hut bringen.…

Mehr zu: Hinaus zum 1. Mai in St. Pölten

Themen

03.02.2023

Stadler fordert nach Unfall erneut Tempo 100 auf St. Pöltner Autobahnabschnitten

Endlich handeln, statt Ausreden suchen. „Der tragische Unfall auf der A1, bei dem drei junge Menschen Ende Jänner ihr Leben verloren haben, hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass es höchste Zeit ist, Tempo 100 auf Autobahnen im Bereich des Stadtgebiets umzusetzen“, fordert Bürgermeister Mag.…

Mehr über Stadler fordert nach Unfall erneut Tempo 100 auf St. Pöltner Autobahnabschnitten

03.02.2023

SPÖ-Bundesparteivorstand fordert geschlossen Rücktritt von FPÖ-Waldhäusl

Der SPÖ-Bundesparteivorstand hat heute, Freitag, einstimmig den Rücktritt von FPÖ-Landesrat Waldhäusl gefordert. SPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner verurteilt die menschenverachtenden Äußerungen Waldhäusls aufs Schärfste und betont: „Für mich ist klar, dass wir uns als…

Mehr über SPÖ-Bundesparteivorstand fordert geschlossen Rücktritt von FPÖ-Waldhäusl

30.01.2023

Sven Hergovich wird (designierter) SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender und SPÖ-Landesrat

„Ich habe in meinem gesamten beruflichen Leben gelernt, Verantwortung zu übernehmen – sei es bei der Polizei oder als Manager in einem internationalen Unternehmen. Ich werde auch jetzt – nach vielen Gesprächen mit engen Freunden und Vertrauten – Verantwortung übernehmen und den Landesparteivorsitz…

Mehr über Sven Hergovich wird (designierter) SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender und SPÖ-Landesrat

23.01.2023

Umfassendes Verkehrspaket für St. Pölten als Forderung auf den Tisch

Langjährige Forderungen von Bürgermeister Matthias Stadler und der Sozialdemokratie in St. Pölten bringen effektiven, klimafreundlichen und nachhaltigen öffentlichen Verkehr im niederösterreichischen Zentralraum. „Kurz vor der Landtagswahl werden immer wieder große Lösungen für die drängenden Fragen…

Mehr über Umfassendes Verkehrspaket für St. Pölten als Forderung auf den Tisch

01.12.2022

Schindele/Stadler: Volluniversität für Niederösterreich in der Landeshauptstadt St. Pölten

Brain-Drain verhindern, Perspektiven schaffen Eine Volluniversität für Niederösterreich am Standort St. Pölten fordert die Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele gemeinsam mit dem Bürgermeister der Landeshautstadt St. Pölten Mag. Matthias Stadler. „Durch Kürzungen und Einsparungen und einen stetigen…

Mehr über Schindele/Stadler: Volluniversität für Niederösterreich in der Landeshauptstadt St. Pölten

21.11.2022

Schnabl/Schindele: „Unsere Ideen für aktive Bezirke St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Land!“

Öffis, Kinderbetreuung, Bildung, Wohnen, Gesundheit und Pflege stehen für 188.965 St. Pöltner*innen in Stadt und Bezirk im Mittelpunkt Es gelte, das unmittelbare Wohn- und Arbeitsumfeld der Niederösterreicher*innen attraktiv zu gestalten und dafür zu sorgen, dass sowohl das Öffi-Angebot stimmt, als…

Mehr über Schnabl/Schindele: „Unsere Ideen für aktive Bezirke St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Land!“