Hauptinhalt
Themen
14.12.2021
Samariter, Volkshilfe, Kinderfreunde: Weihnachtsaktion der SPÖ Bezirk St. Pölten & Niederösterreich
Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt jetzt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. Die SPÖ des Bezirks St. Pölten möchte…
29.11.2021
Wohnungen dürfen keine Sparbücher werden
Steht zu viel Wohnraum leer, wird dieser knapper und somit auch teurer. Die Folge sind oft hohe Mietkosten. Die Diskussion über die sogenannte Leerstandsabgabe ist wieder aktueller denn je: Neben Städten wie Villach, Salzburg und Wien möchte auch St. Pölten dem Spekulieren mit Wohn- und Lebensraum…
23.11.2021
Schindele kämpft für Volluniversität
In Österreich gibt es derzeit 264.945 StudentInnen. Bis 2035 wird ein Anstieg auf rund 435.000 Personen erwartet. Dieser Umstand sowie Einsparungen bringen die Universitäten an ihre Kapazitätsgrenzen. Adäquate Betreuung ist meist nicht mehr möglich. „Schon jetzt ziehen viele NiederösterreicherInnen…
19.10.2021
Kinderbetreuung: Umsetzen statt aufhetzen!
Das Bekanntwerden der Chatprotokolle rund um Sebastian Kurz und vor allem die verhinderten 1,2 Milliarden für den Ausbau der Kinderbetreuung, sorgen gerade österreichweit für einen Aufschrei. Die geplanten Investitionen hätten bundesweit – auch für die in St. Pölten lebenden Familien – massive…
15.10.2021
Stadt St. Pölten als „Feinkostladen Europas“ ausgezeichnet
„Top Qualität unserer Lebensmittel in Niederösterreich – ja, in ganz Europa – muss ein vorrangiges Anliegen der Politik sein. Die Direktvermarkter und Dorfläden sind Garanten für beste Qualität“, so Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und der niederösterreichische EU-Abgeordnete Günther…
11.10.2021
SPÖ St. Pölten: Von Kopfschüttlern und Schildbürgerstreichen
Wir schreiben das Jahr 2018:Auf einem Bahnsteig in Herzogenburg drängen sich die Grünen MandatarInnen der Stadt Herzogenburg, sowie die grüne Landtagsabgeordnete und Klubobfrau Helga Krismer für ein Foto zusammen, um den Schildbürgerstreich des Monats zu küren. Der Grund: Im Rahmen des damaligen ÖBB…